Aktuell

Zwischen Himmel und Hölle

Klaviermusik von Franz Liszt

 

hier lade ich Sie/Euch zu meinem Konzert am 12.10., 18 Uhr in der Freien Musikschule Basel ein.

Es findet im Rahmen der Ausstellung von Nina Gamsachurdia in der FMS statt, siehe das angehängte Programm.

„Gesprächskonzert“ bedeutet, dass ich zu den Werken eine Einführung gebe (nicht zu lang, nicht zu akademisch), die das Erlebnis und das Verständnis fördern möchte.

Franz Liszt hat in seinen jüngeren Jahren horrend schwere Klavierstücke geschrieben. Später wurde er tiefer und einfacher, und ganz spät wurder er noch tiefer und noch einfacher, aber auch prophetischer. Die dunklen späten Stücke scheinen das 20. Jahrhundert vorauszunehmen. Vielleicht aus deshalb wurden sie auch erst lange seinem Tod gespielt und veröffentlicht.

Er hat sich immer wieder mit den Themen rund um Faust, Dante, speziell Mephisto beschäftigt, von daher „Zwischen Himmel und Hölle“.

Im Konzert stehen neben den bekannten beiden Franziskuslegenden (Vogelpredigt und Franziskus über die Wogen schreitend) diverse kleinere Werke der mittleren und vor allem der späten Schaffensperdiode.

Dauer voraussichtlich 1 Stunde

Ich würde mich freuen, Sie/Euch beim Konzert begrüssen zu dürfen.

 

Flyer Download hier

Unterricht

Klavierunterricht für Kinder, Jugendliche und Erwachsene an der Freien Musikschule Basel.

Noten & Texte

Noten und Texte für den freien Gebrauch zum Unterricht und als Unterrichtsbegleitung.

Noten & Texte

Noten und Texte für den freien Gebrauch zum Unterricht und als Unterrichtsbegleitung.

Noten & Texte

Noten und Texte für den freien Gebrauch zum Unterricht und als Unterrichtsbegleitung.

Audio

Diverse Aufnahmen von Stefan Abels am Klavier.

Über mich

Stefan Abels

Ervin Nyiregyhazi

Über den exzentrischen Pianisten, seine Musik, Aufnahmen und Interpretationen seiner Werke